Patientensicherheit ist uns wichtig!
Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH engagiert sich in der Initiative Qualitätsmedizin.
Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit.
Patientenfreundliche Webseite
Unser Internetauftritt ist durch die Initiative Medizin Online (imedON) als patientenfreundliche Website zertifiziert.
Auszeichnungen
Das Klinikum am Steinenberg Reutlingen ist bei Deutschlands größtem Krankenhausvergleich, der von dem Magazin Focus durchgeführt wurde, als "Top Regionales Krankenhaus: Baden-Württemberg" gelistet.
Narkose
Ohne Schmerzen operiert werden
Anästhesie bedeutet Empfindungslosigkeit bzw. Betäubung. Der medizinischen Begriff stammt aus dem Griechischen.
Bekannter ist die Anästhesie unter der Bezeichnung Narkose. Narkose meint eigentlich einen schlafähnlichen Zustand, die Allgemeinanästhesie.
Da hier jedoch alle Arten der Empfindungslosigkeit beschrieben werden, sprechen wir im folgenden von Anästhesie. In Anästhesie können medizinische Behandlungen und Untersuchungen schmerzfrei durchgeführt werden.
Drei Formen der Anästhesie
- 1. Lokalanästhesie: Nur ein kleiner Bezirk des Körpers wird empfindungslos gemacht. Lokalanästhesie führt der operierende bzw. untersuchende Arzt selbst durch, z. B.: Zahnarzt.
- 2. Regionalanästhesie: Sie erstreckt sich auf einen größeren Abschnitt des Körpers.
- 3. Allgemeinanästhesie: Sie wird auch Narkose genannt. Dabei werden Sie in einen schlafähnlichen Zustand versetzt.