Patientensicherheit ist uns wichtig!
Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH engagiert sich in der Initiative Qualitätsmedizin.
Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit.
Patientenfreundliche Webseite
Unser Internetauftritt ist durch die Initiative Medizin Online (imedON) als patientenfreundliche Website zertifiziert.
Auszeichnungen
Das Klinikum am Steinenberg Reutlingen ist bei Deutschlands größtem Krankenhausvergleich, der von dem Magazin Focus durchgeführt wurde, als "Top Regionales Krankenhaus: Baden-Württemberg" gelistet.
Glücklose Schwangerschaft
Liebe Patientin,
wir, die Klinikseelsorgerinnen und -seelsorger, haben Ihnen hier hilfreiche Informationen und Gedanken zusammengestellt zu den Themen:
Einladung Ökumenische Trauerfeier
Sie haben in unserer Klinik Schmerzliches erlebt: Sie haben Ihr Kind verloren. Wir wollen Ihnen und Ihrem Partner die Möglichkeit geben, sich im Rahmen einer ökumenischen Trauerfeier von Ihrem Kind zu verabschieden.
Engelkind
Kunstwerk von Uli Viereck
Aus Psalm 16
Du zeigst mir den Pfad zum Leben.
Aus Psalm 91
Wer im Schutz des Höchsten wohnt
und ruht im Schatten des Allmächtigen,
der sagt zum Herrn:
Du bist für mich Zuflucht und Burg, mein Gott, dem ich vertraue.
Er beschirmt dich mit seinen Flügeln,
unter seinen Schwingen findest du Zuflucht,
Schild und Schutz ist dir seine Treue.
Er befiehlt seinen Engeln,
dich zu behüten auf all deinen Wegen.
Sie tragen dich auf ihren Händen,
damit dein Fuß nicht an einen Stein stößt.
Gedanken des Künstlers Uli Viereck
Der Engel fängt das ohnmächtige erweckungsbedürftige Kind auf und haucht einen behutsamen Ruf zum Leben.
Das Kind ist dem Eingang des Labyrinths zugewandt, dem sicheren Weg zur Vollendung. Der starke Arm des Engels trägt und begleitet das Kind zur goldenen Mitte. Die Flügel umfangen voll Liebe das Kind und betten es sanft. Der Engel dient dem Kind, er selbst ist nicht das Ziel. Im Blau des Himmels ist die Gegenwart Gottes beschrieben.
Zum Weiterlesen
- Das Tabuthema: Wenn Frauen eine Fehlgeburt erleiden - Aus: Stuttgarter Nachrichten, 22.07.2009, (PDF, 100 KB)
- "Im Tod ist Leben" - Sonderausgabe des Katholischen Sonntagsblattes zum Thema Bestattungskultur