Urologische Kompetenz für Ihre Gesundheit
Das Team der Urologischen Klinik bietet Ihnen Urologie in höchster Qualität nach den neuesten Erkenntnissen des medizinischen Fortschritts. Gleichzeitig möchten wir Ihren Aufenthalt so angenehm und wenig belastend wie möglich gestalten. Ärzte, Pflege, Physiotherapie und Sozialdienst arbeiten hierfür Hand in Hand.
In der modernen Klinik stehen 40 Planbetten auf zwei Stationen zur Verfügung. Neben rund 2.000 stationären Patienten werden 2.500 ambulante Patienten durch die Urologische Klinik behandelt. Aus anderen Kliniken des Hauses, der Ermstalklinik Bad Urach und Albklinik Münsingen werden rund 1.000 Konsiliarpatienten betreut.
In unseren Sprechstunden erfolgt eine gründliche Untersuchung und eine ausführliche Beratung. Bei der Behandlung werden Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt. Eine enge Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kollegen ist uns wichtig.
Leistungen
Unsere Schwerpunkte in der Urologischen Klinik
Unsere Klinik bietet Ihnen umfassende Betreuung – von der Andrologie über Prostataerkrankungen bis zur rekonstruktiven Urologie.
Andrologie
Inkontinenz bei Mann und Frau
Kinderurologie
Gutartige Prostataerkrankungen
Prostatakrebs
Harnblasenkrebs
Nierensteinleiden
Nierentumore
Minimalinvasive Chirurgie und Laparoskopie
Hodenkrebs
Rekonstruktive Urologie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zum Team der Urologischen Klinik gehören:
- Erfahrene Ärzte/innen mit vielfältigen Zusatzqualifikationen
- Krankenschwestern und -pfleger
- Pflegeexperten (Wundexperten)
- Physiotherapeutinnen
- Sozialpädagoginnen
- Seelsorger/innen
Assistenzärztinnen und -ärzte
- Dr. med. Jana Alina Mayer
- Yvonne Petersen
- Dr. med. Paul Pollehne
- William de Smedt
Physician Assistant
- Natalya Adow
Ambulanzteam
- Samantha Nixon
- Ute Zachenbacher
- Ana Sofia da Silva
- Ebru-Aylin Bayil
Sekretariat
- Victoria Schaper
- Ljiljana Andacic
Pflegeteams
- Station C5
Urologische Station
Pflegerische Leitung: Fr. Silke Schlopath - Station D6
Wahlleistungsstation
Pflegerische Leitung: Fr. Silke Schlopath - Station B1
Kinderstation
Pflegerische Leitung: Fr. Stefanie Hempt
Kontakt
Sprechstunden
Die urologische Ambulanz-Sprechstunde
Zur Abklärung und Behandlung urologischer Krankheiten steht Ihnen in unserer Sprechstunde ein erfahrenes Team von Ärzten und Pflegekräften zur Verfügung, die Sie kompetent und professionell behandeln.
Tag | Uhrzeit | Sprechstunde |
Montag | 08:30 bis 12:00 Uhr | Prästationäre Sprechstunde |
11:00 bis 16:00 Uhr | Ambulante Operationen | |
Dienstag | 09:00 bis 16:00 Uhr | Privat- und allgemeine Sprechstunde |
Mittwoch | 08:30 bis 12:00 Uhr | Prästationäre Sprechstunde |
Donnerstag | 13:00 bis 16:00 Uhr | Sprechstunde und Zweitmeinungs-Sprechstunde |
Freitag | 08:30 bis 12:00 Uhr | Prästationäre Sprechstunde |
Bitte Terminvereinbarung unter:
Sekretariat:
Tel. 07121 / 200-3101
Urologische Ambulanz:
Tel. 07121 / 200-3106
Vorstellung mit Überweisung vom niedergelassenen Urologen
Kontakt
Ljiljana Andacic
Sekretärin
- Telefon: 07121 200-3101
- Fax: 07121 200-4531
- ljiljana.andacic@kliniken-rt.de
Unser Versprechen
Patientensicherheit ist uns wichtig
Initiative Qualitätsmedizin
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH engagiert sich in der Initiative Qualitätsmedizin.
Aktionsbündnis Patientensicherheit
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit.