Ihre Spezialisten für Gelenkprothesen
Das Gelenkzentrum Schwäbische Alb führt endoprothetische Eingriffe am Hüftgelenk, Kniegelenk und Schultergelenk in der Albklinik Münsingen durch. Jedes Jahr werden hier rund 1.000 Hüft- und Knieprothesen implantiert. Weiterhin erfolgt die Versorgung von Schenkelhalsbrüchen mit einer Hüftprothese als Notfälle in der Unfallchirurgie in Reutlingen.
Leistungen
Entdecken Sie Unsere Spezialisierten Angebote im Gelenkzentrum
Unser Gelenkzentrum Schwäbische Alb bietet Ihnen nicht nur erstklassige endoprothetische Eingriffe an Hüfte, Knie und Schulter, sondern auch umfassende Informationen und Unterstützung, um Ihre Genesung zu fördern.
Hüfte
Knie
Schulter
Wechsel-Operation
Team
Unser Fachpersonal im Endoprothetikzentrum
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Im Mittelpunkt des EndoProthetikZentrums Schwäbische Alb steht der Patient mit seinem individuellen Krankheitsbild. Ärzte verschiedener Fachrichtungen entwickeln gemeinsam eine auf die Situation des Patienten abgestimmte Therapie oder Kombination von Therapien. Dabei orientieren sie sich an anerkannten Leitlinien und aktuellen Forschungsergebnissen und binden die niedergelassenen Ärzte eng mit ein. Für den Patienten ist die Zentrumsstruktur verbunden mit kurzen Wegen, direkten Ansprechpartnern und der Vermeidung von Doppeluntersuchungen.
Der künstliche Gelenkersatz wird meist erst im späteren Lebensalter notwendig. Häufig bestehen dabei zusätzlich Nebenerkrankungen z.B. des Herzens, der Nieren, Diabetes oder Durchblutungsstörungen. Durch die verschiedenen, hochspezialisierten Abteilungen und zertifizierten Zentren an den Kreiskliniken Reutlingen gGmbH ist eine sichere und kompetente Mitbehandlung solcher Begleiterkrankungen gewährleistet.
- Physiotherapie
- Sozialdienst
- Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Institut für Labormedizin und Krankenhaushygiene
- Klinik für Gefäßchirurgie
- Institut für Radiologie
- Klinik für Innere Medizin I, Reutlingen
- Abteilung für Innere Medizin, Münsingen
- Zentrale Sterilgutversorgung (ZSVA)
Endoprothesenregister Deutschland
Das EndoProthetikZentrum Schwäbische Alb ist Mitglied beim Endoprothesenregister Deutschland. Auf diese Weise beteiligen wir uns daran, den künstlichen Gelenkersatz stets weiter im Sinne jetziger und zukünftiger Patienten zu verbessern, indem wir Erfahrungen und Routinedaten, die natürlich nicht personalisiert sind, in das Register einspeisen. Ein weiterer Vorteil für Sie als Patient: Die Prothese, die Sie bei uns erhalten, ist beim Endoprothesenregister Deutschland registriert.
Kontakt
Sprechstunden
Endoprothetiksprechstunde Reutlingen
Dienstag (Chefarzt) | 13.30 - 15.00 Uhr |
Mittwoch (Chefarzt) | 13.30 - 15.00 Uhr |
Donnerstag (Allgemein) | 08.30 - 11.00 Uhr |
Telefonische Terminvereinbarung unter
0 71 21 / 200-34 21 oder
0 71 21 / 200-34 22
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin eine Facharztüberweisung vom niedergelassenen Orthopäden / Chirurgen mit.
Endoprothetiksprechstunde Münsingen
Dienstag | 09.30 - 15.00 Uhr |
Mittwoch | 09.30 - 15.00 Uhr |
Telefonische Terminvereinbarung unter
0 73 81 / 181-72 00
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin eine Facharztüberweisung vom niedergelassenen Orthopäden / Chirurgen mit.
Kontakt
Sekretariat Chirurgie
EndoProthetikZentrum Gelenkzentrum Schwäbische Alb
Unser Versprechen
Patientensicherheit ist uns wichtig
Initiative Qualitätsmedizin
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH engagiert sich in der Initiative Qualitätsmedizin.
Aktionsbündnis Patientensicherheit
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit.