Über uns Patienten profitieren von fächerübergreifender Diagnose, Therapie und NachbetreuungDas Gefäßzentrum strebt eine sehr enge Kooperation mit den niedergelassenen Ärzten an. Dies ist besonders wichtig, weil Gefäßerkrankungen und ihre Ursachen in aller Regel langdauernde, chronische Erkrankungen sind, die über Jahre hinweg betreut werden müssen. Ein Gefäßzentrum bietet hier die besten Voraussetzungen für eine gute Kommunikation.Für unsere Patienten ergeben sich hieraus große Vorteile:Optimale Diagnostik von Gefäßerkrankungen inkl. Farbdoppler-Sonographie, DSA und MR-Angiographie.Optimale und schnelle Therapie, wobei in enger Abstimmung die beste Therapieform zur Anwendung kommt.Optimale Nachbetreuung der Patienten mit den niedergelassenen Ärzten.Kooperierende Kliniken und InstituteDas Team des Gefäßzentrums setzt sich zusammen aus einer sehr engen Kooperation von Ärzten aus unterschiedlichen Kliniken und Instituten:Klinik für Gefäßchirurgie: Chefarzt Dr. B. Mühling, Oberärztin V. Liber, Tel.: 07121 200-4270, Gefäßchirurgische Sprechstunde, Dienstag und Donnerstag nach VereinbarungMedizinische Klinik I: Oberärztin Dr. B. Born (Diabetologie), Chefarzt Prof. Dr. Kubicka,Tel.: 07121 200-0, Fußambulanz (Medizinische Klinik), Montag bis Freitag 9.00 bis 11.30 UhrMedizinische Klinik II: Chefarzt Prof. Dr. K. K. Haase; Tel.: 07121 200-3874Institut für Radiologie: Oberarzt Herr Geng (interventionelle Radiologie), Chefarzt Prof. Dr. M. Lenz; Tel.: 07121 200-3425Weitere kooperierende Abteilungen und PraxenKlinik für Neurologie und Frührehabilitation Phase B: Dr. F. AndresSchmerzambulanz: Chefarzt Prof. Dr. PühringerNephrologie: Praxis Drs. Hübel/Dunst/Langanke und Praxis Drs. Puhm/Scholl/WagnerFarbduplexsonographie: Praxis Dr. Hofstätter; Praxis Dr. SeyfferthKardiologie/Angiologie: Praxis Drs. Lude/Maihöfer/Keim