Lirum, larum, Löffelstiel – alles für einen entspannten Beikoststart
Baby-led-weaning oder doch die konventionelle Einführung der B(r)eikost? Zu Beginn stellen sich einige Familien viele Fragen und sind unsicher – wie soll das alles gehen? Zusätzlich hört man jede Menge unterschiedliche Meinungen und weiß am Ende überhaupt nicht mehr, wie das überhaupt funktionieren soll. Um sich in dem Dschungel der verschiedenen Empfehlungen zurechtzufinden, besprechen wir alles Wichtige zum Thema Beikosteinführung.
Unsere Themen
- Der richtige Zeitpunkt - Beikost-Reifezeichen
- Verschiedene Möglichkeiten – Breifrei oder Brei?
- Die optimale Umgebung
- Praktisches Vorgehen
- Was kann das Baby essen?
- Ungeeignete Lebensmittel
- Umgang mit Milch und Getreide
- Selbstgekocht oder Gläschen?
- Trinken
- Verschlucken
- Allergien der Eltern
- Eisenversorgung
Organisatorisches und Anmeldung
Ort | Familienraum, Klinikum am Steinenberg / Familienquartier, Pfullingen |
Termin | Das Angebot findet ca. alle 10-12 Wochen statt. Neue Termine werden regelmäßig veröffentlicht. |
Sonstiges | Zu den Kursen dürfen natürlich gerne Kinder mitgebracht werden :-) |
Kosten | 40 Euro / Person, inkl. Skript |
Info | Tel. 0151 16121335 |
Kursleitung | Melanie Leuchs, Kinderkrankenschwester |