Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

Ihr Partner für Gesundheit in der Region

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH betreiben das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik in Münsingen. Mit rund 760 Betten, etwa 2.500 Beschäftigten und jährlich über 95.000 Patienten zählen wir zu den bedeutendsten Gesundheitseinrichtungen der Region und sind der größte kommunale Arbeitgeber. 

Unsere Kliniken sind mit modernster Technik ausgestattet und bieten nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum, mit Ausnahme weniger Spezialgebiete wie Herzchirurgie und Transplantationsmedizin. Unser Ziel ist es, den Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises eine wohnortnahe und hochqualitative Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

Für Ihre Gesundheit

Leitbild

Kreiskliniken Reutlingen:
Wir leben unsere Werte.

Patientenzufriedenheit

Wir achten jeden Menschen in seiner Einmaligkeit und Gleichwertigkeit als selbstbestimmtes Wesen in seiner Einheit von Körper, Seele und Geist. Wir behandeln, pflegen und betreuen unsere Patienten bestmöglich und im Bewusstsein unserer Verantwortung. Wir sind bestrebt, unseren Patienten Geborgenheit und Sicherheit zu vermitteln.

Mitarbeiterzufriedenheit

Wir selbst schaffen die Basis für Zufriedenheit, indem wir unsere fachlichen und sozialen Kompetenzen und unsere Leistungsbereitschaft einbringen. Wir fördern und fordern uns gegenseitig und erkennen gute Leistungen an.

Gestaltung der Arbeitswelt

Bereichsübergreifendes Denken, gegenseitige Unterstützung und Kooperation der Berufsgruppen sind Voraussetzungen für unseren Erfolg. Wir arbeiten mit den Partnern im Gesundheitswesen konstruktiv zusammen. Jeder Einzelne trägt durch seine Arbeit und sein Verhalten zum Ansehen unserer Häuser bei.

Qualitätsverbesserung

Wir verbessern und entwickeln fortwährend die Qualität unserer Arbeit, Leistungen und Angebote. Durch Fort- und Weiterbildung sichern wir die Integration des Fortschritts von Wissenschaft und Technik im Einklang mit den Ressourcen unserer Umwelt. Dabei sind wir uns unserer ethischen Verantwortung bewusst.

Wirtschaftlichkeit

Um die zuvor genannten Ziele realisieren zu können, fordern die ständigen Veränderungen der gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen von uns allen Flexibilität und effektives Handeln. Eine qualitätsbewusste Therapie und Betreuung wird durch wirtschaftliches Denken und Handeln nicht behindert.

Schnell zum Ziel

Informationen 
von A-Z

Mehr erfahren

Corporate
Governance

Mehr erfahren

Medizinkonzept 
2025

Mehr erfahren

Arbeitsmedizinischer Dienst

Mehr erfahren

Kontakt

Haben Sie 
noch Fragen?

Sekretariat