Qualität ist unser Auftrag - unser QM-System auf einen Blick
Wir überprüfen unsere Leistungen kontinuierlich und entwickeln uns gezielt weiter. Dafür bündeln wir Qualitäts- und Risikomanagement (QM & RM) in einer zentralen Stabsstelle, die alle Maßnahmen koordiniert - von Audits bis Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001:2015.
Übersicht
Unsere Ziele & Vorgehensweise
Leistungsfähigkeit steigern
Fehler vermeiden
Mitarbeiter einbinden
Übersicht
So messen wir Qualität
Instrument | Zweck |
Interne Audits | Prüfen regelmäßig, ob Abläufe Norm-, Gesetz- & Hausvorgaben erfüllen. |
Patienten- & Einweiserbefragung | Direktes Feedback für konkrete Verbesserungen. |
Feedbackmanagement | Transparentes Verfahren, um Hinweise schnell umzusetzen. |
Externe Audits / Peer Reviews | Objektive Bewertung durch unabhängige Fachexpertise. |
Qualitätszertifizierungen
Nach DIN EN ISO 9001:2015
- Institut für Pathologie
- Zentralapotheke
- Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
- Institut für Labordiagnostik & Krankenhaushygiene

Auf Basis der Vorgaben von Fachgesellschaften
- Regionales Traumazentrum
- Regionale Stroke Unit
- Qualitätsmanagement Akutschmerzmanagement
- EndoProthetikZentrum Gelenkzentrum Schwäbische Alb
- Krebszentrum Reutlingen/Onkologisches Zentrum

IQM Ergebnisveröffentlichungen 2024
Zum IQM-Bericht Klinikum am Steinenberg
Berichte
Qualitätsberichte
Seit 2005 veröffentlichen wir jährliche Qualitätsberichte nach § 137 SGB V:
Bericht Klinikum am Steinenberg
Weitere Daten finden Sich auch im AOK-Gesundheitsnavigator, im G-BA-Portal und im Bundesklinikatlas.
Team