Das Logo der Kreiskliniken Reutlingen

Kreiskliniken Reutlingen

.

Veranstaltungen

17.05.2023, 17:00 Uhr

Infoabend für werdende Eltern

Liebe werdende Eltern, Mütter, Väter und Familien,

Die Kreißsaalführung beginnt um 17:00 Uhr mit einem Vortrag im Festsaal im Klinikum am Steinenberg: Sie erfahren Wissenswertes über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, Möglichkeiten der Geburtserleichterung und die Betreuung im Kreissaal und auf der Entbindungsstation.
Anschließend wird der Kreißsaal und die Mutter-Kind-Station besichtigt.
Hier stehen Ihnen die Hebammen, Ärztinnen und Ärzte und Pflegekräfte für Ihre Fragen zur Verfügung

Veranstaltungsort: Festsaal des Klinikums am Steinenberg
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen

Familie mit kleinem Mädchen erwartet Nachwuchs

23.05.2023, 18:00 Uhr

Leistenbruch und Sodbrennen im Fokus

Nach dem gelungenen Auftakt Ende März laden die Kreiskliniken Reutlingen alle Interessierten am Dienstag, 23. Mai um 18 Uhr zum zweiten Patienteninformationsabend der Klinik für Allgemeinchirurgie in die Albklinik nach Münsingen ein. Diesmal stehen die Themen Leistenbruch und Sodbrennen im Mittelpunkt des Vortragsabends. Zunächst wird Dr. Dietmar Huss, Leitender Arzt der Chirurgie an der Albklinik mit anschaulichen Beispielen über moderne Therapiemöglichkeiten des Leistenbruchs informieren. Jährlich werden in Deutschland über 250.000 Leistenbrüche operiert, dabei sind Männer zehn Mal häufiger betroffen, was anatomisch bedingt ist. Wie es zu einer Hernie, also einem Bruch der Bauchwand kommt, und wie dieser möglichst schonend, mittels minimalinvasiver Operationsverfahren, wieder geschlossen werden kann, erfahren die Interessierten an diesem Abend im Grünhaus in der der Albklinik.

Im Anschluss wird Prof. Dr. Thomas Zimmermann, Chefarzt der Klinik für Allgemeinchirurgie in den Kreiskliniken Reutlingen zum Thema Sodbrennen sprechen und verschiedenen Therapiemöglichkeiten aufzeigen und auf vorbeugende Maßnahmen eingehen. Häufige Ursache für Sodbrennen ist eine erhöhte Säureproduktion im Magen. Was man dagegen tun kann, erfahren die Besucher vom Chefarzt. An die Vorträge schließt sich eine Fragrunde an.

07.06.2023, 17:00 Uhr

Infoabend für werdende Eltern

Liebe werdende Eltern, Mütter, Väter und Familien,

Die Kreißsaalführung beginnt um 17:00 Uhr mit einem Vortrag im Festsaal im Klinikum am Steinenberg: Sie erfahren Wissenswertes über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, Möglichkeiten der Geburtserleichterung und die Betreuung im Kreissaal und auf der Entbindungsstation.
Anschließend wird der Kreißsaal und die Mutter-Kind-Station besichtigt.
Hier stehen Ihnen die Hebammen, Ärztinnen und Ärzte und Pflegekräfte für Ihre Fragen zur Verfügung

Veranstaltungsort: Festsaal des Klinikums am Steinenberg
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen

Familie mit kleinem Mädchen erwartet Nachwuchs

21.06.2023, 17:00 Uhr

Infoabend für werdende Eltern

Liebe werdende Eltern, Mütter, Väter und Familien,

Die Kreißsaalführung beginnt um 17:00 Uhr mit einem Vortrag im Festsaal im Klinikum am Steinenberg: Sie erfahren Wissenswertes über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, Möglichkeiten der Geburtserleichterung und die Betreuung im Kreissaal und auf der Entbindungsstation.
Anschließend wird der Kreißsaal und die Mutter-Kind-Station besichtigt.
Hier stehen Ihnen die Hebammen, Ärztinnen und Ärzte und Pflegekräfte für Ihre Fragen zur Verfügung

Veranstaltungsort: Festsaal des Klinikums am Steinenberg
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen

Familie mit kleinem Mädchen erwartet Nachwuchs
.

xxnoxx_zaehler