Zentrum für Altersmedizin
Leitender Arzt
Dr. med. Heinz-Ulrich Raschke
Facharzt für Innere Medizin, Palliativmedizin
Notfallmedizin
Tel. 07125 / 159-0
Fax 07125 / 159-188
E-Mail
Herzlich willkommen auf den Seiten des Zentrums für Altersmedizin!
Gebündelte Kompetenzen für eine optimale Versorgung
Das Zentrum für Altersmedizin besteht aus der Abteilung für Akutgeriatrie an der Ermstalklinik Bad Urach und dem Geriatrischen Schwerpunkt des Klinikums am Steinenberg in Reutlingen.
Es vereint beispielhaft fachärztliche Kompetenz in Innerer Medizin, Orthopädie, Allgemeinmedizin und Gerontopsychiatrie unter Einbeziehung der therapeutischen Berufsgruppen (Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie) sowie besonders qualifizierten Pflegekräften.
Das Zentrum ist organisatorisch der Medizinischen Klinik III der Ermstalklinik Bad Urach zugeordnet.
Unser Behandlungskonzept
Wir wollen alten und hochbetagten Patienten mit besonderem medizinischen Fachwissen begegnen und ein umfassendes Behandlungskonzept anbieten.
Ziel ist es, die Patienten im Rahmen einer Krankenhausbehandlung mit größtmöglicher Selbstständigkeit wieder in die häusliche Umgebung entlassen zu können. Die strukturierte Entlassplanung spielt in diesem Behandlungs- und Betreuungskonzept ebenfalls eine wichtige Rolle.
Alle ärztlichen und therapeutischen Maßnahmen sind darauf abgestimmt, Einschränkungen durch Krankheitssymptome zu mindern und eigene Stärken zu fördern. Mit einem individuell abgestimmten Therapieplan wollen wir Mobilität und Selbständigkeit verbessern und somit die Abhängigkeit von Hilfsmitteln und pflegerischer Unterstützung reduzieren.
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Wir sind auf alterstypische Erkrankungen und Gesundheitsstörungen spezialisiert, unter anderem:
- Sturzsyndrome und Frühmobilisierung nach Frakturen
- Immobilität und Gebrechlichkeit
- Mangelernährung und Gewichtsverlust
- Kontinenzprobleme
- Kognitive Einschränkungen
- Neurologische Erkrankungen mit behinderndem Charakter
(z.B. Schlaganfall, Parkinson-Krankheit) - Krankheiten aus dem Bereich der Inneren Medizin
(z.B. Herzschwäche, Bluthochdruck, Atemwegserkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Infektionen, Diabetes mellitus) - Medikationsprobleme (z.B. zu viele oder nebenwirkungsbehaftete Medikamente)
- Schmerztherapie
Interdisziplinäres Behandlungsteam
Die Grundlage der geriatrischen Versorgung bildet die ganzheitliche Beurteilung des alternden Menschen. Zu unserem Team gehören:
- Fachärzte (Allgemeinmediziner, Internisten, Gerontopsychiater, Unfallchirurgen)
- Pflegefachkräfte mit Geriatrieweiterbildung
- Ergo- und Physiotherapeuten
- Logopäden
- Ernährungs- und Diabetesberater
- Sozialdienst und Pflegeüberleitung
- Psychologen
- Krankenhausseelsorger
Unsere Kooperationspartner
... in den Kreiskliniken Reutlingen
- Viszeral- und Unfallchirurgie
- Neurologie
- Kardiologie und Gefäßmedizin
- Gastroenterologie und Diabetologie
- Palliativmedizin und Schmerztherapie
... im Landkreis Reutlingen
- Fachkliniken Hohenurach
- Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie PP.rt
- Altenhilfeeinrichtungen Stadt und Landkreis
- Ambulante Pflegedienste
- Pflegeheime
Nützliche Links für weitere Informationen
Bundesverband Geriatrie
Deutsche Gesellschaft für Geriatrie e.V. (DGG)