Das Logo der Kreiskliniken Reutlingen

Abteilung für Chirurgie Münsingen

.

Gallenblase

Gallenblasenentfernung

In der Albklinik werden jährlich etwa 130 operative Gallenblasenentfernungen durchgeführt und seit Jahren ist dabei die Minimal-invasive Chirurgie (Schlüssellochchirurgie) der Standard.

Alle laparoskopischen Operationen können durch das Robotersystem ENDOFIX unterstützt ausgeführt werden und mit dem Dokumentationssystem AIDA digital archiviert werden.

Bei Gallensteinleiden hat sich die Entfernung der Gallenblase in Schlüssellochtechnik (laparoskopische Cholezystektomie) zum "Standard" entwickelt. In über 95% der Fälle lässt sich die Gallenblase über vier winzige Schnitte entfernen. Auch bei stark entzündeten Gallenblasen wird zunächst das minimal-invasive Verfahren gewählt.

Nur in Ausnahmefällen, z.B. bei starken Verwachsungen nach Voroperationen oder massiven Entzündungen, wird auf das klassische Verfahren mit Bauchschnitt ausgewichen.

Video zur Laparoskopischen Gallenblasenentfernung

Hinweis: die Dokumentation des Operationsverlaufs ist ohne Ton.

 

.

xxnoxx_zaehler