Medizinische Klinik I
Chefarzt
Prof. Dr. med. Stefan Kubicka
Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie Leiter des Krebszentrums
BÄK Südwürttemberg
KV Südwürttemberg
Die Medizinische Klinik I kurz vorgestellt:
5.300
Stationäre Patienten pro Jahr
6.000
Ambulante Untersuchungen pro Jahr
43
Ärztinnen und Ärzte
Herzlich Willkommen auf den Seiten der Medizinischen Klinik I!
Die Medizinische Klinik I ist eine große Akutklinik für Innere Medizin und die bettenstärkste Abteilung im Hause. Aufgabe der Klinik ist die fachgerechte Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des Magen-Darmtraktes, der Leber, der Gallenblase und Gallenwege, der Bauchspeicheldrüse, der Nieren, der Lunge und der Bronchien, des Diabetes mellitus, von Stoffwechselerkrankungen, Krankheiten aus dem hämatologischen, onkologischen, infektiologischen, rheumatologischen, immunologischen und endokrinen Formenkreis, sowie mit allgemein-internistischen und Erkrankungen des älteren Menschen.
Die Medizinische Klinik I gliedert sich in 6 fachspezifische Abteilungen wodurch eine fachgerechte Behandlung der Patienten durch ausgewiesene Spezialisten ermöglicht wird, ohne den ganzheitlichen Aspekt der Patientenversorgung aus den Augen zu verlieren. Ein Ärzteteam bestehend aus Chefarzt, Oberärzten sowie Assistenzärzten arbeitet mit zum Teil hoch spezialisiertem Pflegepersonal auf insgesamt 6 Stationen und einer interdisziplinären Intensivstation sowie in verschiedenen Ambulanzen und Funktionsbereichen. Engagiertes Personal aus den Bereichen Logopädie, Ergotherapie, Krankengymnastik, Ernährungswissenschaft, Psychoonkologie und klinisch-wissenschaftliche Studien runden das Team ab.
Auf den folgenden Seiten bieten wir Ihnen einen Einblick in unsere Klinik.
Ich stehe Ihnen mit meinem Team bei allen Anfragen und Anliegen gerne zur Verfügung,
Ihr Prof. Dr. Stefan Kubicka
Schwerpunkte
- Erkrankungen des Magen-Darmtraktes
- Erkrankungen der Leber
- Erkrankungen der Gallenblase und Gallenwege
- Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
- Erkrankungen der Nieren
- Erkrankungen der Lunge und der Bronchien
- Diabetes mellitus
- Stoffwechselerkrankungen
- Erkrankungen aus dem hämatologischen, onkologischen, infektiologischen, rheumatologischen, immunologischen und endokrinen Formenkreis
- Allgemein-internistische und Erkrankungen des älteren Menschen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zum Team der Medizinischen Klinik I gehören:
- Erfahrene Ärzte/innen mit vielfältigen Zusatzqualifikationen
- Krankenschwestern
- Pflegeexpertinnen
- Ernährungsberaterinnen
- Physiotherapeutinnen
- Sozialpädagoginnen
- Klinikseelsorger/in
Auszeichnungen
Top Regionales Krankenhaus 2020
Die Kreiskliniken Reutlingen wurden bei Deutschlands größtem Krankenhausvergleich, der von dem Magazin Focus durchgeführt wurde, seit 2012 als "Top Regionales Krankenhaus" gelistet.
Top Nationales Krankenhaus 2020
Die Medizinische Klinik I wurde bei Deutschlands größtem Krankenhausvergleich, der von dem Magazin Focus durchgeführt wurde, seit 2012 als "Top Nationales Krankenhaus: Darmkrebs" gelistet.
Top Nationales Krankenhaus 2020
Die Medizinische Klinik I wurde bei Deutschlands größtem Krankenhausvergleich, der von dem Magazin Focus durchgeführt wurde, seit 2012 als "Top Nationales Krankenhaus: Diabetes" gelistet.
Zertifkate
Qualifizierte Ultraschall-Weiterbildung
Patientensicherheit ist uns wichtig!
Initiative Qualitätsmedizin
Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH engagiert sich in der Initiative Qualitätsmedizin.
Aktionsbündnis Patientensicherheit
Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit.