Frauenklinik Reutlingen
Chefarzt
PD Dr. med. Peter Kristen
Facharzt für Geburtshilfe und Gynäkologie, Gynäkologische Onkologie, spezielle Geburtshilfe
und Perinatalmedizin, spezielle operative Gynäkologie, Senior Mammaoperateur, Palliativmedizin
BÄK Südwürttemberg
Die Frauenklinik kurz vorgestellt:
5.000
Stat. Patientinnen pro Jahr
2.200
Geburten pro Jahr
2.200
Operative Eingriffe pro Jahr
Aktuelle Besuchsregelungen für die Frauenklinik
- Kreißsaal: Eine Begleitperson darf zur Aufnahme und zur Geburt im Kreißsaal sein
- Wochenstation/D3: Besuch für Väter/Lebenspartner jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr,
In der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr sind alle Besuchenden willkommen
Stationäre Aufnahme
Sollte bei Ihrem Kind eine Krankenhausbehandlung notwendig sein, wird es auf einer unserer Stationen aufgenommen. Nach der Untersuchung und dem Aufnahmegespräch durch den betreuenden Arzt und die betreuende Pflegeperson, wird Ihr Kind auf ein Zimmer begleitet. Die Stationen wurden im Rahmen des Neubaus 2011 – auch mit Hilfe von Spenden – möglichst kindgerecht gestaltet, auch durch die Unterstützung aus der Bevölkerung.
Mitaufnahme eines Elternteils möglich
Bei Säuglingen und sehr kleinen Kindern ist die Mitaufnahme eines Elternteiles selbstverständlich möglich. Die Klinik verfügt über Mutter-Kind-Einheiten, um eine optimale Versorgung der Früh- und Neugeborenen bei gleichzeitiger Anleitung der Eltern zu ermöglichen.
Herzlich Willkommen auf den Seiten der Frauenklinik!
Die Frauenklinik Reutlingen bietet Ihnen eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten gynäkologischer Erkrankungen an: Ca. 2.200 Operationen mit modernen und schonenden Operationsverfahren, z.B. auch mit dem Da Vinci System werden bei uns jährlich durchgeführt.
Die Behandlung bösartiger Erkrankungen ist ein wichtiger Bereich in der Frauenklinik Reutlingen und erfolgt in zwei Kompentenzzentren: Dem Brustzentrum und dem Gynäkologischen Tumorzentrum. Beide sind Teil des Krebszentrum Reutlingen.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Klinik ist die Geburtshilfe: Ca. 2.200 Babys erblicken im Klinikum am Steinenberg pro Jahr das Licht der Welt. Wir wollen Ihnen und Ihrem Kind ein individuelles Geburtserlebnis mit größtmöglicher Sicherheit bieten!
Auf den folgenden Seiten bieten wir Ihnen einen Einblick in unsere Klinik.
Ich stehe Ihnen mit meinem Team bei allen Anfragen und Anliegen gerne zur Verfügung,
Ihr PD Dr. Peter Kristen
Schwerpunkte
- Geburtshilfe
"Sicherheit und Geborgenheit unter einem Dach" - das geburtshilfliche Team der Klinik ermöglicht Frauen ein individuelles Erlebnis der Geburt und bietet dabei die größtmögliche Sicherheit für Mutter und Kind. - Gynäkologie
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Unterleibs - Urogynäkologie
Diagnostik und Therapie von Senkungs- und Inkontinenzbeschwerden - Brustzentrum
Diagnostik und Therapie von bösartigen Erkrankungen der Brust, plastische Brustoperationen - Gynäkologisches Tumorzentrum
Diagnostik und Therapie von bösartigen Erkrankungen des Unterleibs
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zum Team der Frauenklinik gehören:
- Erfahrene Ärzte/innen mit vielfältigen Zusatzqualifikationen
- Krankenschwestern
- Hebammen
- Physiotherapeutinnen
- Sozialpädagoginnen
- Klinikseelsorger/in
Top Regionales Krankenhaus 2021
Die Kreiskliniken Reutlingen wurden bei Deutschlands größtem Krankenhausvergleich, der von dem Magazin Focus durchgeführt wurde, seit 2012 als "Top Regionales Krankenhaus" gelistet.