Diabeteszentrum Diabetesteam der Kinderklinik ReutlingenDas interdisziplinäre Team des Diabeteszentrums führt stationäre Schulungen, Therapie und ambulante Nachbetreuungen von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus durch: In unserer Diabetessprechstunde werden aktuell ca. 110 Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus ambulant betreut. Jährlich werden ca. 15 – 20 Kinder mit Manifestation eines Diabetes mellitus Typ 1 stationär in unserer Kinderklinik behandelt und geschult. Außerdem bieten wir stationäre Aufenthalte zur Nachschulung, Stoffwechseloptimierung und Insulinpumpenschulung (z.B. Stundenplan hinterlegen) an.Kinder mit Diabetes Typ 1 stellen sich im Regelfall alle 3 Monate ambulant in unserer Diabetessprechstunde vor, bei problematischer Stoffwechseleinstellung auch in deutlich kürzeren Abständen. Pro Quartal wird eine Überweisung vom Kinderarzt benötigt.Neben Typ 1 Diabetespatienten betreuen wir auch Diabetes mellitus Typ 2 und MODY Diabetesformen.Ambulante Schulungen (2Jahres-Check, Führerschein, Alkohol, kontinuierliche Blutzuckermessung, Schulandheimschulung) finden in der Diabetesberatung und Ernährungsberatung statt. Wir bieten außerdem Schulbesuche und Kindergartenbesuche an.Zusätzliche SchulungsangeboteSchulungstag im Listhof für Kinder mit Diabetes zwischen 9 und 13 Jahren: Alle 2 Jahre findet ein Schulungstag im Listhof für Kinder mit Diabetes zwischen 9 und 13 Jahren statt.Informationsnachmittag für Lehrer/innen und Erzieher/innen: Zweimal pro Jahr bieten wir einen Informationsnachmittag für Lehrer/innen und Erzieher/innen an."Fit für die Schule" - Infonachmittag für Erstklässlerfamilien. Einmal im Jahr gestalten wir einen informativen Nachmittag für Kinder mit Diabetes, die im Herbst in die 1. Klasse kommen.Die Betreuung und Schulung erfolgt durch ein interdisziplinäres Diabetesteam aus pädiatrischen Diabetologen, Diabetesberatinnen, Ernährungsberaterinnen, Sozialarbeiterinnen, Pflegekräften und Physiotherapeuten.Ärztliches BehandlungsteamProf. Dr. Peter Freisinger (Endokrinologe und Diabetologe)Dr. med. Tina Muckenhaupt (Diabetologin DDG)Dr. med. Martina HennDiabetesberaterInnenSinan BayramStefanie FischerKatja MeßnerMarina WeberPsychologeBela Bartus ( Diplom Psychologe, Fachpsychologe Diabetes DGG)Speziell geschulte PflegekräfteChristiane NerlingAndrea ValentaCora WinterErnährungsberaterinnenWibke Tönjes-BatkeAleksandra FischerSozialpädagoginnenBrigitte BaumannKliniklehrerinAnnegret TeßmannPhysiotherapeutinnenSonette PlathauLisa LuzEnge KooperationspartnerDiabetesteam der Kinderklinik Tübingen, Leitung Prof. Dr. Andreas NeuPraxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. Ulrich HermannZertifiziertes DiabeteszentrumAktuelle Urkunde der DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft) Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Reutlingen wurde entsprechend der Richtlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft als Stationäre und ambulante Behandlungseinrichtung für Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG durch Vorstandsbeschluss anerkannt.Die Einrichtung ist berechtigt, die Bezeichnung vom 17.04.2019 bis zum 17.04.2022 zu führen.Nützliche DownloadsLeitfaden bei Diabetes mellitus Typ 1 Insulin zum Leben Warnzeichen bei DiabetesTelefonliste Diabetesteam ReutlingenDiabetesbedarf Rezepte für AmbulanzReservoire für InsulinpumpentherapieInfusionssets für InsulinpumpentherapieEndlich Groß! Infoflyer für junge ErwachseneAktualisierte Informationen zu SARS-CoV-2 (Coronavirusinfektion) bei Kindern und Jugendlichen mit DiabetesKE-Tabelle für Kinder und Jugendliche mit DiabetesStundenplan PumpenschulungKetoazidose- SchemaKetoazidose- Schema PumpeSportRezeptbedarf für Pumpenneueinstellung MedTronicNützliche Linkswww.diabetes-kids.de www.diabetes-kids.de/ausgezeichnete-kliniken-fur-kids-mit-diabeteswww.suesse-kids.de