Selbsthilfegruppen
Gruppen betroffener Patienten und ihrer Angehörigen
Selbsthilfegruppen sind Vereinigungen von Menschen, welche die Erkrankung aus eigenem Erleben kennen. Ziel der Selbsthilfegruppen ist es, eine krankheitsbedingte Isolation zu überwinden, das Selbstwertgefühl zu stärken und das Selbstvertrauen aufzubauen.
Hilfestellung für ein Leben mit der Erkrankung
Selbsthilfegruppen bieten Hilfestellungen für die Alltagsbewältigung und geben emotionale und psychologische Unterstützung. Sie zeigen, dass auch mit einer Krebserkrankung ein sinnvolles und erfülltes Leben möglich ist.
Enge Kooperation
Das Krebszentrum Reutlingen kooperiert mit seinen Organkrebszentren mit verschiedenen Selbsthilfegruppen in der Region. Weitere Informationen über Selbsthilfegruppen in Baden-Württemberg liefert der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg unter www.paritaet-bw.de.
Weitere Informationen zu unseren Kooperationspartnern:
Das Krebszentrum Reutlingen hat eine Übersicht über die Selbsthilfe- und Sportgruppen bei Krebs im Einzugsbereich veröffentlicht.
Selbsthilfe- und Sportgruppen bei Krebs
Unterstützung bei Neugründung
Gerne unterstützt das Krebzentrum Reutlingen auch betroffene Patienten bei der Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe für die Region.
Kooperationspartner des Krebszentrum Reutlingen
Frauenselbsthilfe nach Krebs e. V. - Gruppe Bad Urach
Monika Parpat
07123 206649
Annemarie Baumann
07125 968970
Treffen: jeden 3. Mittwoch im Monat, um 19:00 Uhr
im Alten Rathaus Dettingen/Erms
Frauenselbsthilfe nach Krebs e. V. - Gruppe Münsingen
Gaby Bantle
07381 2647
gabybantle@gmx.de
Treffen: jeden 3. Dienstag im Monat um 14:30 Uhr
im evangelischen Gemeindehaus Münsingen
Selbsthilfegesprächsgruppe Chronische Schmerzen
Geli Rauscher
07383 9425120
a.rauscher@rheuma-liga.bw.de
Treffen: Termin auf Anfrage, in der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr
Zehntscheuer Münsingen (kleiner Vereinsraum)
Selbsthilfegruppe Leben mit Krebs e.V.
Heidi Blank
07121 493804
Treffen: jeden 1. Donnerstag im Monat um 14:30 Uhr
im "Haus der Begegnung", Berliner Ring 3, 72760 Reutlingen / Orschel-Hagen
Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Reutlingen-Tübingen e.V.
Edgar Adler
07072 60756
www.shg-prostatakrebs-reutlingen-tuebingen.de
Treffen: jeden 3. Dienstag im Monat um 18:00 Uhr (nicht im August)
im "Haus der Begegnung", Berliner Ring 3, 72760 Reutlingen / Orschel-Hagen
**Corona-bedingt fallen leider alle SHG-Treffen momentan aus.**
Selbsthilfegruppe Magenkrebs Reutlingen
Felix Buck
07125 5408
felix.buck@web.de
www.shg-magenkrebs.de
Treffen: jeden 3. Donnerstag in ungeraden Monaten um 19:00 Uhr
im "Haus der Begegnung", Berliner Ring 3, 72760 Reutlingen / Orschel-Hagen
Selbsthilfegruppe Darmkrebs (ILCO)
Gruppe in Gründung; aktuelle Informationen über die Geschäftsstelle des Krebszentrums Reutlingen oder dem ILCO-Landesverband
0711 6405702
Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Reutlingen-Tübingen
Alexandra Plew
07127 570715 oder 01525 4024871
www.blasenkrebs-shb.de
Selbsthilfegruppe Blickwinkel
Tanja Schurr
0151 51628375
blickwinkel@googlemail.com
www.blickwinkel-rt.de
Treffen: jeden letzten Donnerstag um 19:00 Uhr
im Mehrgenerationenhaus "Voller Brunnen", Reutlingen
TEB e.V. Selbsthilfe, Tumoren und Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Katharina Stang
07141 9563636
www.teb-selbsthilfe.de
Selbsthilfegruppen in anderen Landkreisen
Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs e.V.
Tübingen
Christine Tetzlaff
07471 73068
chris.tetzlaff@gmx.de
Balingen
Doris Jetter
07433 273041
Rangendingen
Anna-Maria Dieringer
07471 871630
Elisabeth Rilli
07471 82226
Marianne Gerasch
07471 16536
info@annemarie-dieringer.de
Esslingen
Isolde Stadtelberger
0711 371373
stadtelberger@t-online.de
Treffpunkt Krebs Tübingen
Irene Gust, Britta Rochier
info@treffpunktkrebs.de
http://www.treffpunktkrebs.de
ILCO, Regionalgruppe Neckar-Alb / Freudenstadt
Paul Jagodzinsky
07476 899670
Männerselbsthilfe nach Krebs
Sigfried Salzer
07471 984261
Leukämie - Lymphom - Multiples Myelom, SHG TÜ
Sabine Wagner
07126 921588
Bezirksverein der Kehlkopfoperierten Tübingen
Alfred Leitenberger
07127 32840
Bundesweite Selbsthilfegruppen
Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT) e.V.
Selbsthilfe im Internet
Weitere Informationen zur Selbsthilfe finden Sie auch im Internet unter:
Regional
Forum der Selbsthilfegruppen im Landkreis Reutlingen
Sozialforum Tübingen e.V. mit Selbsthilfegruppen-Datenbank
Baden-Württemberg
Landesarbeitsgemeinschaft der Kontakt und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen
Baden-Württemberg
Der Paritätische Baden-Württemberg
Krebsverband Baden-Württemberg e.V.
Selbsthilfe-Portal des Paritätischen Baden-Württemberg
Überregional
Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Selbsthilfe
Das Lebenshaus e.V.
Haus der Krebs-Selbsthilfe
Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung
von Selbsthilfegruppen (NAKOS)
Weitere nützliche Internetseiten rund um die Themen Krebs, Tumore und Karzinome finden Sie in unserer Linksammlung.