HNO-Heilkunde
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
im Klinikum am Steinenberg bieten niedergelassene Fachärzte für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde aus Reutlingen und Bad Urach ein breites Spektrum operativer Eingriffe an. Es werden hier ca. 1.500 Operationen durchgeführt - davon ca. 1.200 stationär.
Operationsspektrum
Im neu konzipierten OP-Trakt wird ein großer Teil der Operationen des Bereiches Hals-Nasen-Ohren durchgeführt, die heute möglich sind. Neben den Gaumen- und Rachenmandelentfernungen reicht das operative Spektrum von der Ohrchirurgie über Operationen an der Nase und Nebenhöhlen bis hin zu plastisch rekonstruktiven Eingriffen im Gesicht- und Nasenbereich.
Mikrochirurgie
Mikrochirurgisch werden im Bereich des Mittelohres sowohl sanierende Eingriffe, z. B. bei chronischer Mittelohrentzündung, wie auch Gehörverbessernde Rekonstruktionen der geschädigten Gehörknöchelchen, einschließlich der Otosklerose, vorgenommen.
Implantierbare Hörgeräte
In besonderen Fällen der Schwerhörigkeit kommt auch der Einsatz aktiver implantierbarer Hörgeräte in Frage.
Nasennebenhöhlen
Bei dem häufigen Krankheitsbild der chronischen Nasennebenhöhlenentzündungen mit Nasenpolypen führen wir die operative Sanierung überwiegend mittels schonender endonasaler endoskopischer Techniken durch. Schmerzhafte Schwellungszustände und Missempfindungen im Gesichtsbereich treten somit nicht mehr auf.
Nasenatmung verbessern
Zur Verbesserung der Nasenatmung verwenden wir die rekonstruktiven Techniken Septumplastik (Korrektur der Nasenscheidewand) sowie Turbinoplastik (Schleimhautschonende Verkleinerung der unteren Nasenmuscheln).
Plastische Chirurgie
Bei Deformierungen der äußeren Nase kommt der plastisch korrigierende Eingriff (Rhinoplasik) zum Einsatz.
Speicheldrüse und Weichteile des Halses
Speicheldrüsenchirurgie und Weichteilchirurgie des Halses runden das operative Spektrum ab.
Das Team
Das qualifizierte OP-Team und die hervorragende Zusammenarbeit mit den Anästhesiologen ermöglichen die sichere und komplikationsarme Durchführung dieser Operationen. Selbstverständlich sind die Belegärzte im Wechsel für die Patienten rund um die Uhr erreichbar. Im Rahmen der guten interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen übernehmensie auch den konsiliarischen Dienst.
Kontakt
Telefon
07121 / 200-0
Fax
07121 / 200-44 25
E-Mail
Praxis Dr. Bursa-Zanetti/ Dr. Bochinger
Metzgerstraße 12
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 / 346901
Praxis Dr. Bursa-Zanetti/Dr. Bochinger
Praxis Dr. Eizenberger/Ritzmann
Kaiserstraße 66
72764 Reutlingen
Telefon 07121 320505
Praxis Dr. Eizenberger/Ritzmann
Praxis Dr. Weidner
Stuttgarter Str. 6
72574 Bad Urach
Telefon: 07125 / 8855